Fadenlifting

PDO-Monofäden & COG-Zugfäden

Behandlung:

Fadenlifting

Behandlungsdauer:

ca. 60 Minuten

betäubung:

örtliche Betäubung

Behandlungsart:

ambulant

Nachbehandlung:

selten

Fit für den Alltag:

1-2 Tage Schonung

Kosten:

ab € 150

Wenn die Haut im Alter an Spannung verliert, etwas schlaff wird und hängt, kann man sie tatsächlich mit PDO-Fäden schonend zur Kollagenbildung anregen und dem Alter ein Schnippchen schlagen.
Die dabei verwendeten Fäden bestehen aus resorbierbarem Polydioxanon (PDO), die seit Jahren in der Chirurgie verwendet werden. Diese Fäden werden vom Körper abgebaut. Dabei entsteht körpereigenes Kollagen, das straffend wirkt.

Das Fadenlifting mit PDO-Fäden kann zur Korrektur von Gesichts- und Halspartien und zur Hautstraffung der Oberarme, des Bauches, der Oberschenkel und des Gesäßes eingesetzt werden.

Nachdem wir gemeinsam festgelegt haben welche Ziele Du verfolgst, desinfiziere ich Dein Gesicht und markiere den Verlauf der Fäden. Die Monofäden werden mittels einer feinen Nadel unter die Haut eingebracht. Die Nadeln sind so fein, dass eine Betäubungscreme selten notwendig ist. Lediglich die Einstichstelle für die Cog-Zugfäden wird betäubt.
Der PDO-Faden ist ein hochwertiges Anti-Aging Produkt mit langanhaltender, aber nicht permanenter Wirkung (12 bis 18 Monate).
Er wird im Laufe der Zeit (ca. 6 bis 9 Monate) zersetzt und vollständig vom Körper abgebaut.

Das Fadenlifting mit PDO-Fäden kann zur Korrektur von Gesichts- und Halspartien und zur Straffung der Oberarme, des Bauches, der Oberschenkel und des Gesäßes eingesetzt werden.
Behandelt werden beispielsweise hängende Wangen und Nasolabialfalten. Hängende Augenbrauen können angehoben werden und die Haut im Halsbereich kann gestrafft werden.

In der Woche vor der Behandlung sollte unbedingt auf blutverdünnende Medikamente und die Einnahme von Vitamin E verzichtet werden.

Drei Tage vor der Behandlung bitte keinen Alkohol trinken, da es das Blut verdünnt und unnötige blaue Flecke entstehen könnten.

  1. Schlafe in den ersten 3 Nächten mit erhöhtem Kopf (mind. 30°) und auf dem Rücken.
  2. Lege am Behandlungstag mehrmals täglich für 5 bis 10 Minuten Kühlpacks auf die behandelten Stellen.
  3. Vermeide das Reiben und jeden direkten Druck auf die behandelten Stellen für 3 Wochen.
  4. Vermeide extreme Gesichtsbewegungen in den ersten 3 Wochen, wie exzessives Kauen, Grimassieren, Lachen und Gähnen.
  5. Keine Zahnbehandlung für 3 Wochen. Ebenso keine Gesichtsmassagen oder andere ästhetische Gesichtsbehandlungen.
  6. Wenn Sport, dann moderat. Keine Sauna für mindestens 3 Wochen.
  7. Kein Sonnenlicht und Sonnenstudio für 3 Wochen. Schütze dich vor Sonneneinstrahlung durch ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF 50).

Das Ergebnis ist je nach eingesetzten Fäden sofort (Cog-Zugfäden) oder verzögert (Monofäden) sichtbar. Bei den PDO-Monofäden tritt der maximale Effekt nach ca. 6-8 Wochen ein. Beim Abbau der Fäden entsteht das natürliche Strukturprotein Kollagen. Die Haut gewinnt wieder an Spannkraft und wird gestrafft. So hält das Ergebnis beim PDO-Lift bis zu 2 Jahre.

Nach der Behandlung können leichte Rötungen, Blutergüsse oder Schwellungen sichtbar sein. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel nur vorübergehend und können mit üblichem Make-Up abgedeckt werden. Sehr seltene Nebenwirkungen sind Pigmentstörungen, entzündliche Reaktionen, allergische Reaktionen, Abszesse, Blasen- und Knötchenbildung, Infektionen, Verhärtungen und Verletzung von Muskeln und Nerven. Da ich äußerst sorgfältig und vorsichtig arbeite und zu jeder Zeit alle Bereiche desinfiziert sind, ist das Auftreten der genannten schweren Nebenwirkungen sehr selten.