Falten­unterspritzung

Mit Hyaluron

Behandlung:

Hyaluron-Faltenunterspritzung

Behandlungsdauer:

ca. 60 Minuten

Betäubung:

auf Wunsch eine örtliche Betäubung

Behandlungsart:

ambulant

Nachbehandlung:

Kontrolle nach einer Woche

Fit für den Alltag:

sofort, wobei kleine blaue Flecke nicht ausgeschlossen sind

Kosten:

ab € 250

Wenn wir jung sind, wird die Haut unseres Gesichtes von Fettpolstern (egal ob Du dick oder dünn bist) schön gestrafft. Im Laufe der Zeit verlieren wir etwas von diesem Fett und die Haut sackt langsam, aber sicher nach unten ab. Hier ist es schon entscheidend, wie füllig eine Person ist. Wenn jemand gut im Futter ist, dann ist das Gesicht auch länger faltenfrei. Denk an die Menschen, die viel Gewicht verlieren; sie altern quasi über Nacht.
Die folgenden Bilder zeigen ganz gut was passiert:
Ein junges, straffes Gesicht ähnelt in seinen Proportionen einem „V“. Doch bereits ab 20 verliert die Haut Feuchtigkeit und Elastizität. Später zeigen sich erste Fältchen.
Das Gesichtsvolumen und die Kontur verändern sich, die Haut verliert Spannkraft und sinkt nach unten. Aus dem „straffen V“ wird ein „hängendes A“.

Proportionen eines jungen und eines und eines alten gesichts

Mit spezieller Hyaluronsäure kann ich das verlorene Fett unter der Haut ersetzen und so der Haut wieder halt geben. Darüber hinaus modelliere ich das Gesicht, so dass es insgesamt jünger und frischer aussieht.
Natürlich kann ich die Zeit nicht zurückdrehen und Versuche, dies zu tun können in einem „Pillow-Face“ enden: über die Jahre wird so viel Hyaluronsäure in das Gesicht gespritzt, dass es zwar faltenfrei aber auch prall wie ein Kopfkissen ist.

Am Anfang steht natürlich immer ein ausführliches Gespräch. Wir lernen uns beide kennen und Du kannst alle Fragen stellen, die Dich so bezüglich Deiner Beauty-Behandlung umtreiben: Wird es weh tun? Wie lange hält das Ergebnis? Kann ich unter die Leute nach der Behandlung? Was kann schief gehen? usw.

Nachdem wir zusammen herausgefunden haben, was Deinem Typ entspricht, lehnst Du Dich bequem zurück, nimmst Dir mein Antistresskuscheltier auf den Schoß und entspannst Dich. Zunächst desinfiziere ich die entsprechenden Stellen auf Deinem ungeschminkten Gesicht. Mit dem mobilen Ultraschall kontrolliere ich die Lage der Blutgefäße, um die Sicherheit der Behandlung zu erhöhen. Danach wische ich das Ultraschallgel ab, desinfiziere erneut und mache eventuell ein paar Markierungen. Die Markierungen dienen dazu, das Hyaluron z.B. an den Wangen an die richtige Stelle zu spritzen, damit dein Gesicht symmetrisch wird oder bleibt. Dann geht’s auch schon los. Wir halten immer Rücksprache und mit dem Handspiegel kannst Du mir sofort ein Feedback geben. 

Grundsätzlich kann ich Hyaluron natürlich überall ins Gesicht spritzen. Ist verständlicherweise wenig sinnvoll. Letztendlich definiert unser Gespräch die Bereiche, die unterspritzt werden sollen. Du kannst Dich auf jeden Fall darauf verlassen, dass ich IMMER den natürlichen Look im Blick habe. „Du siehst irgendwie anders aus! Ich kann nicht genau sagen was es ist, aber Du siehst toll aus! So frisch und erholt“. Genau das wollen wir erreichen.

Da ich Dein Gesicht und/oder Deine Lippen mit einer Nadel steche und leichte Blutungen normal sind ist es sinnvoll, eine Woche vor der Behandlung keine blutverdünnenden Medikamente einzunehmen. Dazu gehören z.B. Aspirin, Ibuprofen oder Diclofenac. 3 Tage vor der Behandlung auch kein Alkohol. Wirkt auch blutverdünnend. Das ist alles nicht tödlich, aber doch lästig, wenn es nicht aufhört zu bluten. 

Überlege Dir, was Du in den Tagen nach der Behandlung so vorhast. Gerade die Lippen schwellen bisweilen stark an und wenn Du nicht unbedingt darauf angesprochen werden willst, solltest Du das einplanen. 

Komm bitte ungeschminkt zu Deinem Termin. Es ist wichtig, dass ich Dein Gesicht vor der Behandlung desinfiziere. Wenn ich nur einige Stellen vom Make-Up entferne, um diese zu desinfizieren, sieht es dann so aus, als hättest Du Selbstbräuner ungleichmäßig in Deinem Gesicht verteilt.

Ein Schminken unmittelbar nach der Behandlung ist absolut verboten. In den Schwämmen stecken so viele Bakterien, dass es echt unerquicklich wäre, wenn Du sie dir schön in die Einstichstellen riebest und es zu einer Entzündung käme. 

Ein Schminken unmittelbar nach der Behandlung ist absolut verboten. Warum? Siehe vorherige Frage.

In den ersten 5 Tagen nach der Behandlung solltest Du alles vermeiden, was Deinen Stoffwechsel anregt, dann wird nämlich das Hyaluron schneller abgebaut. Also bitte auf folgende Tätigkeiten verzichten (5 Tage): Sport, Sonnenbank, Sonnen.

7 Tage oder eine Woche keine Sauna.

Ein Monat keine Gesichtsmassage.

Zwei Monate keine chemischen Peelings oder Laserbehandlungen auf den behandelten stellen.

Kann alles das Hyaluron schneller abbauen. 

Ein Ergebnis ist sofort sichtbar. Bedenke aber, dass die behandelten Bereiche etwas geschwollen sein könnten (die Lippen auf jeden Fall), so dass  Du das endgültige Resultat erst nach ein paar Tagen bewundern kannst.

Wie lange die Hyaluronsäure hält, ist so eine Sache. Manche Menschen scheinen das Hyaluron in einigen Wochen zu verstoffwechseln, bei anderen hält es Monate oder Jahre. Es hängt definitiv auch von der Art der Hyaluronsäure ab, die benutzt wird. Sechs bis zwölf Monate sollte das Ergebnis aber schon halten.

Es konnte in einigen Untersuchungen ( LONG-TERM MRI FOLLOW-UP OF HYALURONIC ACID DERMAL FILLER) nachgewiesen werden, dass das Hyaluron noch Jahre im Körper bleiben kann. Was sagt uns das? Nicht übertreiben!

Die Risiken der Behandlung sind sehr gering, da ich nur mit hochwertigen Produkten arbeite. Kleine Blutergüsse, Rötungen und Schwellungen sind möglich. Natürlich spürst Du das „Piksen“ der Injektionsnadel, es ist aber kaum schmerzhaft.
Zu den seltensten, aber auch schwerwiegendsten Nebenwirkungen zählt das Spritzen von Hyaluronsäure in ein Blutgefäß. Nicht nur, dass es sehr schmerzhaft ist, sondern auch die Tatsache, dass es unbehandelt zum Absterben der Haut führen kann, macht es so unerfreulich.
Um zu vermeiden, dass so etwas passiert, suche ich vor der Behandlung die Blutgefäße mit einem Ultraschall. Wenn ich die genaue Lage kenne, weiß ich, wohin ich die Hyaluronsäure spritzen darf.
Außerdem kann ich im Notfall die Hyaluronsäure mit Hyaluronidase auflösen, so dass mit der Haut alles ok bleibt.

Wie bei jeder Injektion besteht das potenzielle Risiko einer Infektion der Einstichstelle.